Newsletter-Anmeldung

Um wichtige Kundeninformationen und aktuelle Verleih-News immer direkt in Ihr Email-Postfach zu erhalten, melden Sie sich hier für unseren KurzFilmVerleih.Newsletter an. Sie können auswählen, ob Sie zusätzlich an Informationen für Open-Air-Kino-Veranstalter oder unserem monatlichen Reminder für Kurzfilmbuchungen interessiert sind.



07. Juli 2023

Wir suchen! Zum Ende des Jahres hört eine Ära auf und Axel geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Hier geht es zur vollständigen Stellenausschreibung, wir freuen uns auf Bewerbungen bis zum 20.08.2023!

Details:

STELLENAUSSCHREIBUNG

Verleihmitarbeiter:in (d/ w/ m)

Beginn: 2. Januar 2024
Umfang: 38 ½ h/ Woche
Arbeitsort: Hamburg

Die Kurzfilm Agentur Hamburg e.V. (KFA) fördert die Verbreitung und öffentliche Wahrnehmung des Kurzfilms. Sie wurde 1992 gegründet und versteht sich als Schnittstelle zwischen Filmschaffenden und Nutzer*innen. Die zentralen Schwerpunkte ihrer Arbeit sind der Verleih und der internationale Rechtehandel von Kurzfilmen sowie die Realisierung des Kurzfilm Festivals Hamburg und des Jungen Kurzfilm Festivals Mo&Friese. Zusätzlich ist die KFA mit der Kurzfilm Schule und der SchulKinoWoche Hamburg im Bereich der Filmbildung aktiv.

Der Verleihkatalog der Kurzfilm Agentur Hamburg umfasst mehr als 600 deutsche und internationale Kurzfilmtitel. Neben Vorfilmen in unterschiedlichen Genres und Längen bietet der Verleih abendfüllende Kurzfilmkompilationen für Kinos, Festivals und andere Veranstaltungsorte an. Durch die Arbeit des Verleihs können viele Millionen Zuschauer*innen Kurzfilme im Kino genießen.

Wir suchen für unser Verleihteam eine:n Mitarbeiter:in mit kooperativer Arbeitsweise und Teamgeist.

Aufgaben

• Tages-, Wochen-, Monatsgeschäft (Bestellungen, Buchungen, Versand, Rechnungen)
• Akquise neuer Verleihfilme (Sichtung, Lizenzverhandlungen, Verträge, Materialbeschaffung, Untertitelung, Lizenzverlängerungen)
• Jährliche Lizenzabrechnungen
• Akquise neuer Kinos / Abspielorte
• Kuratierung neuer Kurzfilmprogramme
• Teilnahme an Veranstaltungen im In- und Ausland inkl. Präsentation kuratierter Kurzfilmprogramme (Filmkunstmesse Leipzig, Kinomesse Baden-Baden, Kurzfilmfestivals)
• Zuarbeit Kommunikation (Newsletter und Social Media)
• Pflege der Verleih-Website
• Mitarbeit bei Förderanträgen
• Kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Kurzfilm Agentur

Wir erwarten

• Interesse an Filmen, speziell Kurzfilmen
• Berufserfahrung und Branchenkenntnisse in den Bereichen Verleih/ Kino/ Filmfestivals von Vorteil
• Kenntnisse in den Bereichen Budgetierung, Projektmanagement und Fördermittelakquise/ -abrechnung von Vorteil
• Kenntnisse in analoger und digitaler Vorführtechnik wünschenswert
• Erfahrung in der Arbeit mit MS-Office-Anwendungen und Datenbanken (Filemaker)
• sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• selbstständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten
• Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten

• eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem spannenden kulturellen Umfeld mit Aktivitäten im In- und Ausland
• die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
• angenehme Arbeitsatmosphäre in kleinem Team mit flachen Hierarchien
• Anstellung in Vollzeit (Aufteilung in zwei Teilzeitstellen möglich)
• Bezahlung in Anlehnung an TvöD 10

Wir streben an, die gesellschaftliche Vielfalt auch innerhalb des Teams widerzuspiegeln. Deshalb freuen wir uns über vielfältige Bewerbungen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, kurzer tabellarischer Lebenslauf, ggf. Referenzen/ Arbeitszeugnisse) bis zum 20. August 2023 an verleih [at] shortfilm.com

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum vom 4.9. bis zum 15.9.2023 statt.

Fahrtkosten können nicht erstattet werden.


30. Juni 2023

Unser neues Kinderprogramm MO&FRIESE UNTERWEGS IN FABELHAFTER GESELLSCHAFT ist online und wartet auf schöne Kinoeinsätze. Hier geht es zum Trailer:

Dieses Programm steht auch in barrierefreien Fassungen mit Audiodeskription und deutscher Gebärdensprache zur Verfügung.


1. Oktober 2021

Die Verleihung des Deutschen Kurzfilmpreises rückt näher und wir freuen uns, ab sofort den Jahrgang 2019 über den Verleih anbieten zu können. Alle Nominierten und Preisträger erhalten nach einem Jahr Kinotour mit der Kurzfilm.Preis.Tournee einen Verleihvertrag und stehen so auch langfristig über den Kurzfilm Verleih für Aufführungen zur Verfügung.


11. Mai 2021

Neues Programmformat der Kurzfilmagentur Hamburg: WE LOVE IT SHORT

Unter diesem Titel veröffentlichen wir künftig mehrmals pro Jahr kuratierte Kurzfilmprogramme aus Verleih und Vertrieb, Festival, Archiv und auch von Gastkurator:innen präsentiert. Wir starten mit einem Onlineprogramm rund um Tanz und Musik, Liebe, Schmerz und Empowerment. Verfügbar im Livestream vom 20. - 25. Mai 2021.


08. Dezember 2020

Der Kurzfilmtag am 21. Dezember 2020 kann nicht wie gewohnt an vielen Orten gemeinschaftlich gefeiert werden. Dafür kommt er mit verschiedenen Programmen direkt nach Hause.

Online-Premiere

der neuen Miniserie von Erfolgsautor Daniel Nocke: WER WAR ZULETZT AM KÜHLSCHRANK? Ab 19. Dezember in der arte-Mediathek und gleich nach dem Lockdown auch im Kino!


Sieben verschiedene Kurzfilmprogramme

zum kostenlosen Streaming am 21. Dezember auf https://kurzfilmtag.com.
Von Kita-Kindern bis Senior*Innen ist für jeden was dabei!


Für Interaktion sorgt der Online-Wettbewerb

des Hamburger Kurzfilm Festivals: DER FLOTTE DREIER 2020 zum Thema "Neuland".
Mit Publikumsabstimmung und einem Preisträger noch vor Weihnachten.
HIER verfügbar vom 18. bis 21. Dezember.
APOCALYPSE AIRLINES beim Flotten Dreier Wettbewerb 2020


17. Juni 2020

Für wegen Corona geschlossener Kinos bieten wir an, Filme aus unserem YouTube-Channel auf den Webseiten einzubetten oder über Social Media zu teilen. Für Abokinos werden diese Abspiele angerechnet. Gleiches gilt für die Wiedereröffnungsphase und die Kampagne kurz_zurückinsKino.


11. September 2019

Wir ziehen um! Neue Adresse ab dem 30.09.2019:

Kurzfilm Agentur Hamburg
Bodenstedtstraße 16
22765 Hamburg

Für alle, die uns persönlich besuchen wollen: 4. OG/ WEST


12. April 2019

Im Rahmen des HDF Kino Kongresses 2019 wurden in Baden-Baden am 10. April die Short-Tiger-Preisträger 2019 von FFA und German Films in Kooperation mit der AG Kurzfilm gekürt. Die fünf Kurzfilme unter 5 Minuten bekamen ein Preisgeld von je 5.000 Euro und sind ab Mai 2019 auch als Paket im Verleih der Kurzfilm Agentur Hamburg buchbar. Die Preisträger:

Milchmänner (Michelle Burakowski und Aljoscha Böhnert)
Nest (Sonja Rohleder)
Whose Hand was it? (Minze Tummescheid, Sara Lehn und Arne Hector)
Fest (Nikita Diakur)
MyBorder's JoyFence (Michael Kranz und Andreas Hörl)


06. Juni 2018

Das 34. Internationale KurzFilmFestival Hamburg (IKFF 2018) ist gestartet und zahlreiche Filmemacher, die sich in unseren Verleih- und Vertriebskatalogen wiederfinden, konkurrieren um die Preise in den verschiedenen Wettbewerbskategorien. Wir drücken fest die Daumen, denn auch das Publikum kann für den Publikumspreis mit abstimmen.
Die neuesten Verleihzugänge und potenzielle Neuaufnahmen wetteifern beim Vorfilmtest um das Podest. Das Publikum kann auch da für die gelungensten und unterhaltsamsten Vorfilme stimmen.


24. April 2018

Wir gratulieren!

FFA und German Films haben am 23. April die Gewinner des Short Tiger Next Generation Award im Berliner Delphi Lux Kino bekannt gegeben. Aus 116 Einreichungen hat die Jury (Dr. Gregory Theile, Katja Benrath und Daniel Ebner) 5 Gewinner gekürt:

L'Aria del Moscerino (04:30 min, 2017, R: Lukas von Berg, P: Oliver Krause, Filmakademie Baden Württemberg)
Carlotta's Face (05:00 min, 2018, R: Valentin Riedl, Frédéric Schuld, P: Fabian Driehorst, Filmstahl, Fabian & Fred)
Comments (04:48 min, 2017, R: Jannis Alexander Kiefer, P: Milena Schäpers, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF)
Island (02:30 min, 2017, R+P: Max Mörtl, Robert Löbel, M:David Kamp)
Megatrick (01:46 min, 2017, R+P: Anne Isensee, P: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF)

Ab Mai sind alle fünf Filme in unserem Verleihkatalog verfügbar.


16. März 2018

Wichtige Info zu unseren aktuellen Büro-Öffnungszeiten über die Osterfeiertage:

Das Verleih-Büro bleibt geschlossen vom 29. März bis 2. April. Letzter möglicher Kontakt kann am 28. März bis 17 Uhr erfolgen. Alles andere wird ab dem 03. April gern und mit neuer Frische bearbeitet.


25. Januar 2018

Wir freuen uns ganz besonders, dass der Film WATU WOTE der Filmemacherin Katja Benrath und ihres Teams an der Hamburg Media School nicht nur den Studentenoscar in Gold, sondern auch eine Nominierung als Bester Kurzfilm bei den Academy Awards 2018 einheimsen konnte. Wir drücken die Daumen für die Verleihung im März. Ab sofort bei uns für Vorführungen buchbar.


13. Oktober 2017

Am Sonntag, 15. Oktober, findet zum zweiten Mal der European Art Cinema Day statt. Unter anderem mit vielen Previews zu Ruben Östlunds in Cannes preisgekröntem THE SQUARE. Was es von ihm noch so gibt? Klar, Kurzfilme: Szene 6882 aus meinem Leben und Zwischenfall vor einer Bank


14. Juli 2017

Wir versüßen die Urlaubszeit: Schauen Sie mal rein in unser neuestes KurzFilmProgramm ALL INCLUSIVE - KurzFilmUrlaub für Daheimgebliebene.


19. Mai 2017

Im Juni starten wir mit dem digitalen Versand über Gofilex. Neben dem klassischen Festplattenversand gibt es da die Möglichkeit, Filme direkt auf einen angeschlossenen Server zu laden, oder Download-Links zu bekommen.


26. April 2017

Wir haben im Hamburger 3001-Kino die Premiere zu Zwischenwelten gefeiert. Die Kurzfilmprogramme für Kinder und Jugendliche sind ab sofort bereit für die Kinotour - inklusive ausführlichem pädagogischen Begleitmaterial. Programm 1 - ab 9 Jahren // Programm 2 - ab 14 Jahren

Premiere Zwischenwelten


06. April 2017

Wir sind in neuem Design und mit verbesserter Nutzeroberfläche online! Sie können als registrierter Nutzer eine Favoritenliste anlegen, die Preview-Funktion auch auf mobilen Endgeräten (Smartphone, Tablet) nutzen und zukünftig auch den digitalen Versand über Gofilex ODD™ wählen.